Spatenstich am 22. Mai 2022
Das Spatenstich-Event findet unter Beachtung der gültigen Corona-Schutzbestimmungen statt. Daher ist eine vorherige und verbindliche Anmeldung bis Dienstag, den 19. April 2022, notwendig.
Informationen zur Veranstaltung
Mit dem Energiewende-Projekt „Netzverstärkung Badische Rheinschiene“ (NBR) wird die vorhandene 220-Kilovolt-Stromleitung zwischen Karlsruhe-Daxlanden und Eichstetten am Kaiserstuhl auf 380-Kilovolt verstärkt und fit für die zukünftigen Anforderungen der Stromversorgung in der Region gemacht. Der neue Projektstandort in Willstätt ist dabei von zentraler Bedeutung für das Projekt, da von hier aus künftig die gesamte Leitungsbau-Logistik organisiert wird und das Projektteam darüber hinaus einen Bürostandort in der Nähe des Bauvorhabens bekommt.
Nach langer Zeit der Vorplanung steht im Mai dieses Jahres endlich der Spatenstich für das Großprojekt „Netzverstärkung Badische Rheinschiene“ (NBR) an. Das Projektteam freut sich, mit diesem symbolischen Akt einerseits die Bauphase einzuläuten und andererseits den neuen NBR-Projektstandort in Willstätt vorzustellen. Die Geschäftsführung und das NBR-Projektteam laden alle Kolleginnen und Kollegen herzlich zum feierlichen Spatenstich am neuen Projektstandort ein. Gleichzeitig beinhaltet die Einladung eine Besonderheit: Auch Familienangehörige von TransnetBW-Mitarbeitenden sind herzlich willkommen – der Termin bietet somit eine seltene Gelegenheit, das Kerngeschäft von TransnetBW näher kennenzulernen.
Nun es heißt es schnell sein: Aus Sicherheitsgründen ist die Teilnehmeranzahl für den Event vor dem Hintergrund der andauernden pandemischen Lage limitiert (max. 400 Plätze). Daher ist eine vorherige verbindliche Anmeldung über unser Anmeldeportal erforderlich.
Wann und wo?
Sonntag, 22. Mai 2022
von 12:00 bis ca. 16:00 Uhr
am neuen Projektstandort von TransnetBW, Holzmattstraße, 77731 Willstätt
Was vor Ort geboten wird
Wie kommt ein Netzverstärkungsprojekt zustande? Was gilt es zu beachten? Wer arbeitet mit? Wie lange dauert es, bis alle Masten stehen? Bei der Infomesse vor Ort erfahren Sie genau das. Das Projektteam gibt Ihnen Einblicke in die tägliche Arbeit. Bei einer Führung können Sie sich einen Eindruck vom neuen Projektstandort verschaffen und live den Aufbau eines Mastprovisoriums beobachten. Mitmachaktionen lassen Sie die Energiewende hautnah und live erleben. Auch für Ihr leibliches Wohl und die Unterhaltung Ihrer Kleinsten ist gesorgt.
Wer kann teilnehmen – und wie?
Es sind alle Mitarbeitende von TransnetBW sowie deren Familien herzlich eingeladen! Zur Veranstaltung können Sie sich über den oben aufgeführten Link anmelden.
Das Spatenstich-Event findet unter Beachtung der gültigen Corona-Schutzbestimmungen statt. Daher ist eine vorherige und verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 19. April 2022, notwendig.
Wir bitten Sie, am Veranstaltungstag einen gültigen Nachweis gemäß den Corona-Schutzbestimmungen vorzuweisen, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten.
Vielen Dank!