Informationen zur Veranstaltung
Mit dem Energiewende-Projekt „Netzverstärkung Badische Rheinschiene“ (NBR) wird die vorhandene 220-Kilovolt-Stromleitung zwischen Karlsruhe-Daxlanden und Eichstetten am Kaiserstuhl auf 380-Kilovolt verstärkt und fit für die zukünftigen Anforderungen der Stromversorgung in der Region gemacht. Der neue Projektstandort in Willstätt ist dabei von zentraler Bedeutung für das Projekt, da von hier aus künftig die gesamte Leitungsbau-Logistik organisiert wird und das Projektteam darüber hinaus einen Bürostandort in der Nähe des Bauvorhabens bekommt.
Als „neue Nachbarin“ möchte sich TransnetBW Ihnen gerne vorstellen und Gelegenheit geben, einen Blick hinter die Kulissen eines Energiewende-Projekts zu werfen. Daher laden wir Sie zum offiziellen Spatenstich unseres Großprojekts ein!
Vielfältige Aktionen für Groß und Klein
Bei Führungen können Sie live den Aufbau eines Strommasts erleben. Außerdem können Sie etwa Mastbauteile, die sonst nur aus weiter Ferne zu sehen sind, aus der Nähe betrachten. Auch geben wir Ihnen Einblicke in unsere vielseitigen Berufe wie Freileitungsmonteur oder Elektriker im Umspannwerk. Für die Kleinsten gibt es ein buntes Kinderprogramm mit zahlreichen Mitmachaktionen wie einem Parcours mit ferngesteuerten Lastwagen, einem Malbereich oder Bagger zum selbst steuern. Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Zum Abschluss schießen Sie in unserer Fotobox Ihr persönliches Erinnerungsfoto an einen unvergesslichen Nachmittag.
Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Zum Abschluss schießen Sie in unserer Fotobox Ihr persönliches Erinnerungsfoto an einen unvergesslichen Nachmittag.