Der Ersatzneubau Rippolingen-Istein
Das Projekt „Rippolingen – Istein“ betrifft zwei Leitungsanlagen und umfasst den Ersatzneubau von insgesamt 158 Masten auf einer Länge von rund 50 km in 13 Gemeinden der Landkreise Lörrach und Waldshut. Die Leitungsanlagen wurden in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mehrheitlich als Rohrmasten errichtet. Nach über 60 Jahren haben die Masten die Grenzen ihrer Betriebsdauer erreicht und müssen erneuert werden. Bei einem Ersatzneubau werden Masten und Leiterseile einer bereits bestehenden Stromleitung gegen neue und dem heutigen technischen Stand entsprechend ausgetauscht. Im Rahmen des Netzausbaus für die Energiewende plant TransnetBW in den Gemeinden Schwörstadt, Wehr, Rickenbach und Bad Säckingen zusätzlich die Stromkreise, die aktuell mit 220-kV betrieben werden, zu verstärken und auf 380 kV umzustellen
Übersichtskarte des Projektraums
