Erweiterung und Erneuerung im laufenden Betrieb
Seit Langem trägt das Umspannwerk in Pulverdingen zur sicheren Stromversorgung im Großraum Stuttgart bei. Damit das auch in Zukunft so bleibt, investiert TransnetBW in die Erweiterung und Erneuerung des Standortes.
Zu den Maßnahmen gehören die archäologischen Grabungen, die Geländeregulierung, die Erneuerung und Erweiterung der 380-kV-Schaltanlage sowie die Neueinführung der betroffenen 380-kV-Freileitungen in die erweiterte 380-kV-Schaltanlage.
Die Erneuerung und Erweiterung der 380-kV-Schaltanlage im Umspannwerk Pulverdingen umfasst unter anderem die Errichtung einer freiluftisolierten Schaltanlage mit 26 Schaltfeldern sowie das Aufstellen von zwei Phasenschiebertransformatoren, um den eingespeisten Strom und den Lastfluss zielgerichtet zu steuern. Daneben werden fünf Transformatoren, eine Kompensationsdrosselspule und eine Kompensationskondensator-Anlage für die Blindleistungskompensation errichtet. Für die Leitungseinführung sind teils mehrjährige Freileitungsprovisorien notwendig, die einen sicheren Betrieb der Schaltanlage während der Bauzeit gewährleisten.
Das Gelände vor und nach dem Umbau
Knotenpunkte im Stromnetz
Umspannwerke verbinden unterschiedliche Spannungsebenen und „transformieren“ die Spannungen von einer höheren auf eine niedrigere Ebene und umgekehrt. Sie sind also die Knotenpunkte für die Energieverteilung in den Netzen.
Darüber hinaus verteilen die Leitungen im Umspannwerk den Strom in der Region oder speisen ihn ins Übertragungsnetz ein. Letzteres ist zum Beispiel dann notwendig, wenn Photovoltaikanlagen an sonnigen Tagen viel erneuerbare Energie produzieren, der Verbrauch aber niedrig ist.
Anmeldung zum Spatenstich
Nach Abschluss der Geländeregulierung laden wir Sie herzlich ein, sich persönlich ein Bild von der Baustelle und dem Bestandswerk zu machen. Kommen Sie vorbei zum Spatenstich anlässlich der Erneuerung und Erweiterung des Umspannwerk Pulverdingen.
Dienstag, 20. Juni 2023. 16:00 – 20:00 Uhr
Informationsmaterial zum herunterladen
Impression von der Baustelle (Januar 2023)
